Die Meerestier Mafia

Bild von der besten Elle P. An einem austauschbaren Freitag habe ich einen austauschbaren Termin mit irgendjemanden, an den ich mich jetzt nicht mehr erinnern kann. Zwingend nötig ist mein Transport und dafür unabdingbar eine U-Bahn-Fahrt. Austauschbare Menschen sitzen mit nichtssagenden Gesichtern und starren in ihre Telefone. Graue Menschmaterie auf grauen Plastiksitzen. Um endlich ein…

Weiterlesen

Sie liebten & sie schlugen mich

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole – ich schreibe immer noch an einem Roman. Signifikanteste Begleiterscheinung meiner Schreiberei ist die damit einhergehende Eremitage, räumlich und innerlich. Geschrieben, nachgedacht fürs und übers Geschriebene wird allein. Die meisten, direkten Menschkontakte bieten mir öffentliche Verkehrsmittel – in guten, wie in schlechten Zeiten. So stieg ich…

Weiterlesen

Zwei Komplimente machen noch keinen Sommer!

Kompliment Eins:Es gibt ein neues Kleid in meinem Leben, habe es „Sophia Loren“ getauft. Bunt wie Rimini in den 50er Jahren schwingt der Sommerstoff mir um die Beine und die kleinen Bilder von Sonnenschirmen samt Vespas vor Obstständen machen mir sehr gute Laune. Fühle mich ein bisschen wie Sophia L., als ich an einem lauen…

Weiterlesen

Ponyboy & Madonnamann 

Es ist irgendwann vormittags, habe das Zeitgefühl auf der Reise verloren. Drei Wochen schleppte ich einen Rucksack, so schwer wie meine Großmutter, durch Irland, Wales und Schottland. Gestern wurde er dann für einen Nacht in Frankfurt abgestellt, wo ich in traumlosem Schlaf von den Strapazen der Reise zehrte, auf der ich mich nun final noch…

Weiterlesen

Arrivederci & Avanti Popolo – ein Abschied

7 Uhr 58 am Morgen in Italien auf einer Terrasse mit Blick auf den See. Tauben liefern sich ein manisch gurrendendes Wunschkonzert, das ich mir keinesfalls und niemals so gewünscht habe. Wie jeden Tag nach dem Aufwachen, an dem immer die hyperaktiven Tauben beteiligt sind, wünsche ich mir ein Luftgewehr. Das atemberaubende Panorama entschädigt mich…

Weiterlesen

Dolce Vita mit Arschgeige

Wir sind in Italien, zwei Wochen Sommerurlaub, Sonnenschein, süßes Nichtstun und sich bei lauer Brise am Wasser räkeln. Die Erfahrung vieler vorangegangener Jahre, zur selben Zeit, am selben Ort, im gleichen Haus, haben uns Pläne schmieden lassen. Barbusig auf dem Liegestuhl im Olivenhain den Nachmittag in süßem Ferienphlegma vertrödeln, Ausflüge in irgendwelche immergleiche Bergdörfer, um…

Weiterlesen

Werte Leserschaft

es ist an der Zeit für persönliche Ansprache, schließlich kennen wir uns ja jetzt auch schon etwas besser und mir fiel gerade auf, dass ich Sie noch nie persönlich angesprochen habe. Falls Sie sich wundern, warum ich schon so lange nichts mehr hier schrieb, lassen Sie sich sagen, es war keine böse Absicht und ich…

Weiterlesen

Renitente, rauchende Kinder

Recht früh sehr neugierig auf die Laster des Lebens, hatte ich pünktlich zum Ende meines zwölften Lebensjahres, Zigaretten für mich entdeckt. Der Einstieg war heiser, holprig, von viel Husten begleitet und schmeckte scheiße, aber dank meines stark ausgeprägten Ehrgeizes in den wenig gesundheitsförderlichen Lebensdisziplinen, blieb ich eisenhart bei der Sache, übte hartnäckig und hatte es…

Weiterlesen

Ich weiß, wo dein Auto wohnt!

Menschvermeidung ist meine neue Lieblingsdisziplin. Dicht gefolgt von Spaziergängen zwischen 20 und 21 Uhr, kurz vor Einschluss. In einer menschenleeren Ecke der Stadt schaltet die Ampel auf Grün und meine Mutter und ich sind dabei, die Kreuzung zu überqueren. Ein Motor heult auf, leichter Fahrtwind erfasst die Haarspitzen und schon quietschen Reifen hinter uns, während…

Weiterlesen

Die Geschichte vom italienischen Pfadfinder

Lieber anhören? Moment, ich lese auch schon los: https://soundcloud.com/user-845604063/die-geschichte-vom-italienischen-pfadfinder Fein säuberlich und äußerst gewissenhaft werden die lasterhaften Ausschreitungen des Sommers im Ordner „G20 Gipfel meines Unterleibs“ abgelegt und mit dem Etikett „die wirklich letzte Sause vor der Menopause“ archiviert. Hätte ich Enkel, könnte ich Ihnen am Kaminfeuer von meinen Abenteuern erzählen … Es war Juli,…

Weiterlesen