Die Meerestier Mafia

Bild von der besten Elle P. An einem austauschbaren Freitag habe ich einen austauschbaren Termin mit irgendjemanden, an den ich mich jetzt nicht mehr erinnern kann. Zwingend nötig ist mein Transport und dafür unabdingbar eine U-Bahn-Fahrt. Austauschbare Menschen sitzen mit nichtssagenden Gesichtern und starren in ihre Telefone. Graue Menschmaterie auf grauen Plastiksitzen. Um endlich ein…

Weiterlesen

Sie liebten & sie schlugen mich

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole – ich schreibe immer noch an einem Roman. Signifikanteste Begleiterscheinung meiner Schreiberei ist die damit einhergehende Eremitage, räumlich und innerlich. Geschrieben, nachgedacht fürs und übers Geschriebene wird allein. Die meisten, direkten Menschkontakte bieten mir öffentliche Verkehrsmittel – in guten, wie in schlechten Zeiten. So stieg ich…

Weiterlesen

Zwei Komplimente machen noch keinen Sommer!

Kompliment Eins:Es gibt ein neues Kleid in meinem Leben, habe es „Sophia Loren“ getauft. Bunt wie Rimini in den 50er Jahren schwingt der Sommerstoff mir um die Beine und die kleinen Bilder von Sonnenschirmen samt Vespas vor Obstständen machen mir sehr gute Laune. Fühle mich ein bisschen wie Sophia L., als ich an einem lauen…

Weiterlesen

Dem Capital sein Bra

Die Vögel zwitschern und Irrsinn sprießt an jedem Baum. Ein endloser Dialog mit dem Innen – weil das Außen ja leider geschlossen hat – treibt kuriose Blüten. Samstagnachmittag, einst gefeiertes Epizentrum von Dolce Vita und Müßiggang, ist zum abzuarbeitenden Versorgungsauftrag geworden. Schlendern war gestern, Schlendrian ist ausgewandert. Irgendwo zwischen Survival Training und Safari werden effizient…

Weiterlesen

Weckt mich nächsten Sommer!

Die Sonne scheint und es scheint, als hätte der Tag auf Pause gedrückt. Genau so lange, bis sich mein Hirn wieder einschaltet und durch die zwitschernde, angenehm temperierte Zuckerwatte vor dem Fenster funkt, dass der Frühling trügt und immer noch alles beim apokalyptischen Alten ist. Das soll den Genuss dieses nahenden Sommers nicht schmälern, denn…

Weiterlesen

Ich weiß, wo dein Auto wohnt!

Menschvermeidung ist meine neue Lieblingsdisziplin. Dicht gefolgt von Spaziergängen zwischen 20 und 21 Uhr, kurz vor Einschluss. In einer menschenleeren Ecke der Stadt schaltet die Ampel auf Grün und meine Mutter und ich sind dabei, die Kreuzung zu überqueren. Ein Motor heult auf, leichter Fahrtwind erfasst die Haarspitzen und schon quietschen Reifen hinter uns, während…

Weiterlesen

Corona Bavaria – recht brenzlig luntenrum!

Die Tirade lieber vorgelesen bekommen? Kein Problem -> Die Lunte ist kurz dieser Tage. Bei jedem, allen, deren Eltern und mir. Nerven liegen blank, Geduld ist wundgescheuert und die innere Balance kurz vor der finalen Detonation. Und so knurren wir und fletschen die Zähne – eigentlich in Richtung Corona und den unsichtbaren Regularien dieses Universums.…

Weiterlesen

Die Infektionskette

Soll ich vorlesen? Gerne doch: Früher habe ich Kette geraucht, jetzt war ich Teil einer Infektionskette. Beides, wenn’s sub-optimal läuft, ziemlich tödlich und sehr kurzatmig … So fing es an: ich war sonntags bei einem ganz unschuldigen Brunch, 5 Leute. Die Veranstaltung war zwar drinnen, aber das riesige Fenster die ganze Zeit geöffnet. Alles also…

Weiterlesen

Der Mensch ist ein komisches Tierchen – vom Leben und Sterben

1.März 2018, knirschender Schnee unter den Füßen auf dem Weg zum Schwimmbad. Mein Hund Roy ist vor ein paar Tagen gestorben, die Welt ist grau und grausam. Bahn für Bahn pflüge ich durch das Wasser, verschlucke mich, schwimme weiter, Andere Menschen kraulen um mich herum, die rücksichtslosen Schwimmbrillen donnern über mich hinweg, weil allein das…

Weiterlesen

DER TEUFEL – DER MAGIER – DIE WELT

ARCANA1: Ausstellung vom 27.09 – 6.10.19 in der Orangerie / München mit Wort & Bild. IDEE: Inspirationsquelle für alle Künstler waren 3 Karten, die aus der großen Arkana des Rider Waite Tarots gezogen wurden. Pro Karte hatten die Autoren 250 Worte zur Verfügung. Meine Karten: DER TEUFEL / DER MAGIER / DIE WELT. Ich habe…

Weiterlesen